Jersey (Teil 1)

Ein Bericht von Peter Berlinghof

Jersey 01 | © Peter Berlinghof

Ein Besitz der englischen Krone vor der französischen Küste (Teil 1)

Jersey ist eine der Kanalinseln in der Bucht von Saint-Malo, etwa 25 km vor der Westküste der nordfranzösischen Halbinsel Cotentin. Wir hatten letztes Jahr Gelegenheit, eine Woche auf dieser kleinen
Insel zu verbringen, die von Norden nach Süden 8 km und in ost-westlicher Richtung 14,5 km misst.        Weiterlesen

Leuchttürme

Ein Bericht von Birgit und Karl-Heinz Ziolkowski

Paard van Marken Niederlande | © Birgit Ziolkowski

gehören zum Meer wie die Möwen und sind die Wahrzeichen der Seefahrt.

Nachts senden sie geheimnisvolle Lichtzeichen über das Meer, tagsüber stehen sie als majestätische Wachposten an der Küste. Ihnen verdanken Tausende von Seeleuten ihr Leben, denn die blinkenden Lichter warnen vor gefährlichen Untiefen, Sandbänken und Riffen, sie helfen bei der Standortbestimmung und lotsen Schiffe sicher in den Hafen.

Weiterlesen

Ägypten

Ein Bericht von Jürgen Eich

Ägypten, Moschee, Sonnenuntergang | © Jürgen Eich
Ägypten 18 | © Jürgen Eich

Eine Reise führten meine Frau und mich für zwei Wochen nach Ägypten. In der ersten Woche fuhren auf wir auf dem Nil und konnten dabei einige bekannte Sehenswürdigkeiten wie Baudenkmäler erleben. Weiterlesen

Wanderungen im südlichen Teil des Vercors

Ein Bericht von Peter Berlinghof 

Der Vercors ist ein durch tiefe Täler begrenztes, in sich abgeschlossenes Massiv mit einem langen, nord-südlich ausgerichteten, hügeligen Hochtal im äußersten Westen der französischen Alpen. Das Massiv liegt in den Départements Isère und Drôme, zwischen den Städten Grenoble und Die. Es wird von den Flüssen Isère, Drac und Drôme begrenzt. Die nächstgelegene größere Stadt im Westen ist Valence, nahe am Zusammenfluss von Isère und Rhône. Der Vercors umfasst eine Fläche von etwa 30 mal 40 Kilometern. Da er an allen Seiten schroff ansteigt, wurde er erst im 20. Jahrhundert für den Straßenverkehr erschlossen. Im Vercors finden sich mehrere Zweitausender, wobei der Grand Veymont mit 2341 Metern der höchste Gipfel des Massivs ist. Weiterlesen

Magdeburg

Ein Bericht von Michael Rettberg

Magdeburg 09 | © Michael Rettberg
Magdeburg 09 | © Michael Rettberg

Magdeburg an der Elbe ist die Hauptstadt des Landes Sachsen Anhalt, eine Stadt voller Geschichte, aber sie ist heute auch eine moderne sehenswerte Stadt, wegen ihrer alten lieb gewonnenen Hausfassaden, und den interessanten Brunnen.    Weiterlesen