Infrarot-Fotografie (Teil3)

Ein Bericht von Peter Berlinghof

Löwenburg-1 | © Peter Berlinghof

Löwenburg und Wolkenburg

UNTERSCHIEDLICHE ZEUGEN DER VERGANGENHEIT

Das Siebengebirge ist ein viel besuchtes Touristenziel nicht nur für Besucher aus dem Ausland oder aus dem übrigen Deutschland, sondern ist natürlich auch den meisten Menschen im Rheinland wohlbekannt. Daher ist es schwer, neue Sichtweisen für die fotografische Darstellung der beiden Orte zu entwickeln. Aus diesem Grund habe ich versucht, sie mit den spezifischen Möglichkeiten der Infrarot-Fotografie darzustellen.    Weiterlesen

Eine Wanderung der besonderen Art

Ein Bericht von Carin & Hans Hündgen

Kapellenwanderung-01 | © Carin Hündgen

Kapellenwanderung in der Bergregion Königswinter

Unsere nähere Heimat erwandern und ein paar schöne Fotos schießen, das hatten wir uns in den vergangenen Jahren zum Ziel gesetzt.

Durch Zufall wurden wir mit einem Taschenbuch beschenkt, „Ihr sucht doch immer Motive“, war die Aussage. Und nach längerem Einlesen fassten wir den Entschluss, es mal anzugehen.     Weiterlesen

Infrarot-Fotografie (Teil 2)

Wanderung auf den Drachenfels

Ein Bericht von Peter Berlinghof

Drachenfels-01 | © Peter Berlinghof

Mein letzter Besuch auf dem Drachenfels lag schon sehr lange zurück. Vor allem hatte ich das neugestaltete und bereits 2013 eingeweihte Drachenfelsplateau noch nie persönlich in Augenschein nehmen können. Daher machte ich mich vor kurzem auf den Weg dorthin.
Dabei wollte ich den beginnenden Frühling und das frische Grün der                Vegetation nutzen, um die Wanderung in Infrarotaufnahmen zu dokumentieren. Weiterlesen

„Grau – aber bitte mit Farbe“

Grau-04 | © Sonja Molter

Der in Bonn geborene Fotograf Tom Jacobi nutzt die Farbe „Grau“!! zu seiner schon religiös anmutenden Darstellung der Schöpfung in Bildbänden wie „Grey Matter(s)“.

Mitglieder des Fotoclubs Troisdorf haben diesen Ansatz in einem Projekt „Grau – aber bitte mit Farbe“ aufgegriffen und möchten gerne mit Fotofreunden anlässlich einer Vernissage darüber locker etwas fachsimpeln…  

zu den Bildern:  Weiterlesen